Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und der VDI präsentieren die wegweisende Studie 'Sensor Trends 2030'. Auf 180 Seiten analysieren 69 Experten aus Forschung und Industrie zentrale Entwicklungen und Herausforderungen der Sensorik bis 2030. Die Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Drese (ISAT Coburg) bietet wertvolle Einblicke für Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik.

 

> Die englischsprachige Studie seit dem 20. März 2025 verfügbar. <

Höhere Messgenauigkeit, geringere Unsicherheit

Zentraler Treiber für Innovationen

Exponentiell wachsender Informationsbedarf

Datenbasierte Entscheidungen gewinnen an Bedeutung

Sensor-Systeme ersetzen einzelne Sensoren

Einfachere Implementierung und höhere Effizienz

Miniaturisierung schreitet voran

Durch wirtschaftlichem Nutzen oder neuen Anwendungen

Sinkende Kosten pro Sensor

Wirtschaftlichere und nachhaltigere Lösungen

Fokus auf spezialisierte Anwendungen

Weniger universelle, mehr maßgeschneiderte Lösungen

Studie "Sensor Trends 2030" kostenlos bestellen.

Newsletter *

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten unsere Studie kostenlos!

Datenschutzeinstellungen

Ich stimme zu, dass meine Angaben zum Erhalt von E-Mails des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. bis auf Widerruf gespeichert und verarbeitet werden. Für eine Anmeldung zum Newsletter ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist meine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit durch Anklicken des Abmeldelinks in unseren E-Mails widerrufen werden. Detaillierte Informationen finden Sie unter folgendem Link: Datenschutz

Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Sie die Anmeldung absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie unter folgendem Link mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/terms